Wer ist der neue Freund der belarussischen Tennisspielerin Aryna Sabalenka?

Im April 2024 zog ein neues Paar die Aufmerksamkeit der Tenniswelt auf sich: die belarussische Tennisspielerin Aryna Sabalenka und der brasilianische Unternehmer Georgios Frangulis. In der Welt des Profisports, in der jeder Sieg in Zahlen gemessen und jeder Sturz zum Medienspektakel wird, ist das Privatleben der Stars längst kein privates Terrain mehr. Und doch klingt die Geschichte von Aryna Sabalenka und Georgios Frangulis selbst in diesem lauten Umfeld erstaunlich leise – wie ein Atemzug frischer Luft inmitten eines Sturms der Schlagzeilen.

Die belarussische Tennisspielerin, bekannt für ihren kompromisslosen Einsatz auf dem Platz, hat außerhalb davon einen stillen Partner gefunden – einen Mann, dessen Name bislang selten in den Medien auftaucht, der ihr jedoch in Zeiten persönlicher Verluste und neuer Höhen eine wichtige Stütze war.

Mit wem ist Aryna Sabalenka derzeit zusammen?

Sabalenkas neuer Partner ist ein erfolgreicher Unternehmer aus Südamerika mit griechischen Wurzeln – Georgios Frangulis. Während Sabalenka auf dem Platz für Kraft und Dominanz steht, zeigt sie sich in dieser Beziehung von einer anderen Seite: als lebendige, verletzliche, dankbare Frau. Und Frangulis, mit all seiner unternehmerischen Erfahrung, ist hier weder Schatten noch Trophäe. Er ist an ihrer Seite, aber nicht im Vordergrund. Er schweigt, wenn Stille wichtiger ist als Schlagzeilen. Ihre Beziehung ist kein Märchen mit Blitzlichtgewitter und Verlobungsringen – sondern eine Geschichte über reife Zuneigung, in der Platz ist für Schmerz, Unterstützung und – entscheidend – Raum füreinander. In einer Welt, in der Privates längst öffentlich ist, bleiben Aryna und Georgios ein seltenes Beispiel dafür, wie man sichtbar lebt und dennoch wirklich zu zweit bleibt. Ohne Show. Ohne Skandale. Nur mit dem, was zählt – Gegenseitigkeit.

Wer ist Georgios Frangulis?

Georgios Frangulis ist ein Unternehmer mit brasilianischem Pass und griechischer Herkunft – ein Mann, der aus der exotischen Açaí-Beere ein globales Handelsimperium aufgebaut hat. Seine Marke Oakberry ist heute in über 700 Filialen weltweit vertreten – von Los Angeles bis Tokio. Doch vor dem Business standen ein Jurastudium, Rennen im Porsche Cup, sportliche Ambitionen – und offenbar ein angeborenes Rhythmusgefühl, das später so gut mit dem Leben an der Seite einer Profisportlerin harmonieren sollte. Seit 2014 lebt Frangulis in den USA, baut ein Franchisesystem auf, experimentiert mit gesunder Ernährung – und meidet Kameras, im Gegensatz zu seiner neuen Partnerin.

Die Liebesgeschichte von Aryna Sabalenka und Georgios Frangulis

Ihre Begegnung begann weder auf einer Party noch auf dem Tennisplatz, sondern im Rahmen einer Kooperation: Sabalenka wurde Markenbotschafterin von Oakberry. Kurz darauf erschien ihre eigene Açaí-Bowl, wenig später gemeinsame Fotos. Und erst danach – fast nebenbei – entdeckten Fans Frangulis auf den Zuschauertribünen: nicht nur als Geschäftspartner, sondern als jemand, der Aryna nicht über den Bildschirm, sondern direkt ansah. Seitdem ist er stets an ihrer Seite: im Bild – auf der Tribüne, außerhalb des Bildes – in ihrem Leben. Er war mit ihr beim triumphalen US Open 2024, und er blieb auch, als das Unfassbare geschah.

Frangulis’ Unterstützung nach dem Tod von Kaltzov

Im Frühjahr 2024 wurde Aryna von der Nachricht über den Tod ihres Ex-Partners – des bekannten Eishockeyspielers Konstantin Kolzov – erschüttert, der angeblich seine Familie ihretwegen verlassen hatte. Inmitten dieser persönlichen Tragödie äußerte sie sich kaum öffentlich, doch ihr Schweigen war voller Emotionen. In diesem Moment war Frangulis an ihrer Seite – nicht als Titelheld, sondern als jemand, der Schmerz aushalten kann, ohne ihn zu inszenieren. Sabalenka sagte später selbst: Es war seine Unterstützung, die ihr half, im Spiel zu bleiben – sowohl im sportlichen als auch im übertragenen Sinne. Er versuchte nicht, einen Platz einzunehmen, der nicht der seine war – aber er war da, als der Boden unter ihr zu schwanken begann.

Viele weitere spannende und lesenswerte Geschichten finden Sie auf unserer Website Monrose!

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert