Einer der aufsehenerregendsten Transfers dieses Sommers geht in die entscheidende Phase: Der italienische Torhüter Gianluigi Donnarumma, derzeit Spieler von Paris Saint-Germain, hat sich mit dem englischen Klub Manchester City auf einen Vertrag bis 2030 geeinigt. Die Vereinbarung zeigt, dass der Verein langfristig auf den italienischen Schlussmann setzt – Monrose.
Warum Guardiola auf Donnarumma setzt
Für Manchester City bedeutet die Verpflichtung von Donnarumma eine nachhaltige Verstärkung auf Jahre hinaus. Seine Körpergröße, Reaktionsschnelligkeit und Konstanz machen ihn zu einem der wertvollsten Torhüter Europas. In der vergangenen Saison absolvierte er 47 Spiele und hielt in 17 Partien seinen Kasten sauber. Trotz Kritik in Frankreich bleibt der Italiener ein Symbol für Zuverlässigkeit auf internationaler Ebene.
Die entscheidende Rolle des Abgangs von Ederson
Ein Schlüsselfaktor dieses Transfers ist der bevorstehende Abschied des Brasilianers Ederson, der kurz vor einem Wechsel zu Galatasaray Istanbul steht. Für City geht es dabei nicht nur um einen Ersatz, sondern auch um die Möglichkeit, das taktische Spielsystem mit einem Torwart neu auszurichten, der Angriffe einleiten und unter Druck souverän agieren kann.
PSG und das unvermeidliche Ende der Zusammenarbeit
Der französische Klub ist bereits bereit, sich von Donnarumma zu trennen. Der Torhüter erklärte selbst, dass die Entscheidung über seinen Abschied ohne ihn getroffen wurde. Dieses Szenario beschleunigte lediglich die Gespräche mit dem englischen Meister, der in ihm das neue Fundament seiner Defensive sieht.
Was der Transfer für den Weltfußball bedeutet
Ein möglicher Wechsel von Donnarumma in die Premier League wäre einer der bedeutendsten Torwarttransfers der letzten Jahre. Für den italienischen Fußball ist es die Chance, einen Vertreter in einem englischen Topklub zu haben, und für Manchester City die Fortsetzung seiner Dominanz – nicht nur im Angriff, sondern auch in der Defensive. Zuvor berichteten wir auch über „Gebete gegen Rivalin und Ehebrecherin: geistige Stärke im Alltag“.