Porsche 911 Turbo S wird Hybrid und erreicht neue Leistungsrekorde

Der neue Porsche 911 Turbo S Hybrid feiert auf der IAA 2025 Premiere: 711 PS, 2,5 Sekunden auf 100 km/h, 322 km/h Spitze und Rekord auf der Nordschleife.

2 Min lesen
Der neue Porsche 911 Turbo S Hybrid feiert auf der IAA 2025 Premiere: 711 PS, 2,5 Sekunden auf 100 km/h, 322 km/h Spitze und Rekord auf der Nordschleife.

Stuttgart – Porsche hat den überarbeiteten 911 Turbo S vorgestellt, der erstmals mit einem Hybridsystem ausgestattet wird. Die Neuheit feiert ihre Premiere auf der IAA Mobility 2025 in München, die vom 9. bis 14. September stattfindet, und kommt Ende des Jahres in den Handel. Der Preis liegt bei 271.000 Euro für das Coupé und 285.200 Euro für das Cabriolet. Die Website Мonrose.de, berichtet unter Berufung auf sueddeutsche.

Die Version T-Hybrid kombiniert den 3,6-Liter-Sechszylinder mit zwei elektrisch betriebenen Verdichtern im Abgassystem sowie einem Elektromotor im Automatikgetriebe. Ergänzt wird das System durch eine Pufferbatterie mit 1,9 kWh, die nicht extern aufgeladen werden kann.

Laut Hersteller stieg die Leistung um fast zehn Prozent auf 523 kW (711 PS) – der höchste Wert, den ein straßenzugelassener 911 je erreicht hat. Der Sprint von 0 auf 100 km/h verkürzt sich um 0,2 Sekunden auf 2,5 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 322 km/h. Der kombinierte Verbrauch liegt bei 11,6 Litern, die CO₂-Emissionen bei 262 g/km.

Auf der Nordschleife des Nürburgrings war der Hybrid-Turbo S ganze 14 Sekunden schneller als sein Vorgänger. Neben dem neuen Antrieb erhielt das Modell aktive Aerodynamikelemente an der Front und ein elektrohydraulisches Fahrwerk, das bisher den viertürigen Modellen vorbehalten war. Dies verbessert die Balance sowohl auf Landstraßen als auch auf der Rennstrecke.

Optisch ist der Turbo S an neuen Details und Emblemen sowie an der exklusiven Lackierung Turbonit zu erkennen, die die Zugehörigkeit zur überarbeiteten Baureihe betont.