Bundesweiter Rückruf von Salami wegen KrankheitserregernStand:

Bundesweiter Rückruf bei Wiltmann: Rindersalami enthält Krankheitserreger. Betroffen ist eine 50g-Packung, verkauft bei Edeka, Lidl, Kaufland und Hit.

1 Min lesen
Bundesweiter Rückruf bei Wiltmann: Rindersalami enthält Krankheitserreger. Betroffen ist eine 50g-Packung, verkauft bei Edeka, Lidl, Kaufland und Hit.

Das Unternehmen Franz Wiltmann GmbH & Co. KG hat eine Rückrufaktion für eine Charge seiner Rindersalami gestartet. Betroffen ist ausschließlich die 50-Gramm-Packung „Wiltmann Pure Beef“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01.10.2025 und der Chargennummer L2521100010. Andere Produkte der Marke sowie weitere Produktionschargen sind nach Angaben des Herstellers nicht betroffen. Die Website Мonrose.de berichtet unter Berufung auf Focus.

Die Salami wurde bundesweit über große Handelsketten wie Edeka, Lidl, Kaufland und Hit verkauft. Grund für den Rückruf ist der Nachweis von krankheitserregenden Mikroorganismen. Der Verzehr kann innerhalb weniger Tage zu Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall und Bauchkrämpfen führen. Besonders gefährdet sind Säuglinge, Kleinkinder, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem. In schweren Fällen sind gesundheitliche Komplikationen bis hin zu Nierenversagen möglich.

Verbrauchern wird dringend geraten, die betroffene Ware nicht zu verzehren. Die Produkte können in allen betroffenen Verkaufsstellen ohne Kassenbon zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird vollständig erstattet.

Für Rückfragen hat das Unternehmen eine Hotline eingerichtet:
Telefon: 05423 17 220
E-Mail: