Drei Tage vor dem Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska erklärte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj unmissverständlich: Die ukrainischen Streitkräfte werden ihre Positionen nicht aufgeben. Die Gebiete des Donezker und Luhansker Oblasts, die unter Kontrolle der ukrainischen Armee stehen, wird niemand verlassen. Er betonte, dass jeder Rückzug den Weg zu einem neuen Krieg ebnen würde! Für Russland sei der Donbass nicht nur ein Symbol, sondern auch ein strategischer Brückenkopf für eine künftige Offensive, berichtet die Monrose.
Selenskyj hob hervor, dass Zugeständnisse in dieser Richtung de facto die Voraussetzungen für eine Eskalation schaffen würden. Seiner Aussage nach würde ein freiwilliger Rückzug oder Druck seitens der Partner zur Eröffnung einer „dritten Front“ führen und das Risiko eines groß angelegten Konflikts erhöhen.
Sicherheitsgarantien für die Ukraine als Voraussetzung für Kompromisse
Der Präsident ging gesondert auf das Thema Sicherheitsgarantien ein. Er unterstrich, dass es keinerlei konkrete Vorschläge für einen Beitritt der Ukraine zur NATO oder zur EU oder andere reale Schutzmechanismen vor einer neuen Aggression Russlands gegeben habe.
„Wenn wir abziehen, wer garantiert, dass Putin morgen nicht versuchen wird, den Dnipro, Saporischschja oder Charkiw zu erobern?“, fragte Selenskyj und erinnerte daran, dass der Kreml bereits zweimal große Kriege während der Amtszeiten verschiedener US-Präsidenten begonnen habe.
Reaktion des ukrainischen Präsidenten auf den Trump–Putin-Gipfel
Selenskyj bewertete die Aussichten auf Gespräche zwischen den USA und Russland ohne die Beteiligung der Ukraine skeptisch. Er betonte, dass Kiew keine Entscheidungen anerkennen werde, die hinter seinem Rücken getroffen würden. Seiner Ansicht nach sei allein die Tatsache des Treffens ein „persönlicher Sieg“ Putins, werde jedoch keine politische Bedeutung für die Ukraine haben, solange diese nicht daran teilnimmt.
Perspektiven eines dreiseitigen Dialogs
Trotz begrenzter Erwartungen an den US–Russland-Gipfel erklärte Selenskyj, dass an einem möglichen dreiseitigen Format unter Beteiligung der Ukraine gearbeitet werde. Er ist überzeugt, dass gerade ein direkter Dialog zwischen den drei Parteien ein echter Schritt zur Deeskalation sein könnte. Das Datum dieses Treffens steht derzeit noch nicht fest, und die Verhandlungen über die Tagesordnung dauern an. Zuvor berichteten wir, dass die Kryptowährung Dogecoin um 7 % gefallen ist: Analyse der Kursniveaus und Preisprognose.