Google Messages führt „Delete for everyone“ ein

3 Min lesen
Google Messages Nachrichten jetzt für alle löschbar

Google hat etwas umgesetzt, worauf Nutzer jahrelang gewartet haben: In der App Messages lassen sich Nachrichten jetzt nicht nur vom eigenen Bildschirm, sondern auch von den Bildschirmen der Gesprächspartner löschen. Die auf dem RCS-Protokoll basierende Funktion ist nach einigen Monaten Beta-Tests nun für alle verfügbar, berichtet Monrose.

Der Mechanismus ist einfach und den Nutzern anderer Messenger bereits vertraut: Nachricht markieren, auf das Papierkorb-Symbol tippen und zwischen „Für mich löschen“ und „Für alle löschen“ wählen.

Wie funktioniert die Option „Delete for everyone“

Die neue Option funktioniert sowohl in Gruppenchats als auch in privaten Dialogen. Voraussetzung ist, dass beide Gesprächspartner ebenfalls RCS verwenden. Ist die Technologie auf beiden Seiten aktiv, kann die Nachricht von allen Geräten entfernt werden. Allerdings gilt eine zeitliche Begrenzung: Etwa 15 Minuten nach dem Versenden. Und auch in diesem Zeitfenster gibt es keine Garantie, dass der Text nicht bereits gelesen oder ein Screenshot erstellt wurde.

Was sich nach dem Beta-Test geändert hat

Bereits im Februar hinterließen die Entwickler im App-Code einen Hinweis auf die neue Option. Im Mai bestätigten erste Nutzer des Beta-Programms: „Delete for everyone“ funktioniert tatsächlich. Dennoch gab es viele offene Fragen – wird die Funktion auch in privaten Chats verfügbar sein oder nur in Gruppen? Heute ist die Unklarheit beseitigt: Das Löschen ist in allen Szenarien möglich. Getestete Geräte und Konten bestätigen, dass die Funktion global ausgerollt wird.

Warum die Möglichkeit zum Löschen von Nachrichten wichtig ist

In einer digitalen Ära, in der ein kurzer Text zu einem öffentlichen Skandal führen kann, ist die Möglichkeit des „Zurückspulens“ ein wertvolles Werkzeug. Menschen machen Fehler, schreiben im Affekt oder senden Nachrichten an die falschen Empfänger. Die Funktion „Delete for everyone“ schützt zwar nicht vor Impulsivität, bietet aber die Chance, die Situation zu korrigieren. Es ist ein kleiner, aber bedeutender Schritt hin zu mehr Kontrolle über die eigene Kommunikation.

Welche Einschränkungen und Besonderheiten es gibt

Experten warnen: Man sollte sich nicht auf diese Funktion als „Wunderschalter“ verlassen. Gelöschte Nachrichten löschen weder die Erinnerung des Empfängers noch entfernen sie erstellte Screenshots. Zudem gilt: Nutzt der Gesprächspartner kein RCS, funktioniert die Option nur auf dem eigenen Gerät. Nutzer müssen also weiterhin zweimal nachdenken, bevor sie auf „Senden“ tippen.

Perspektive für Messenger

Die Einführung dieser Funktion passt in Googles Strategie, Messages als Hauptkonkurrenten von WhatsApp und iMessage zu positionieren. Die Löschfunktion unterstreicht das Bestreben des Unternehmens, moderne Werkzeuge in das Nachrichtensystem für Android zu integrieren. Ob dies ein Wendepunkt für die Nutzer sein wird, bleibt abzuwarten. Doch schon jetzt ist klar: Google versucht, die Lücke im Funktionsumfang zu den beliebtesten Messengern der Welt zu schließen. Zuvor berichteten wir über die türkische Kamikaze-Drohne Alpagut: Technische Daten und Einsatzmöglichkeiten.