Einer der kraftvollsten Schritte auf dem Weg zur Selbsterkenntnis ist es, den eigenen Persönlichkeits-Arkana anhand des Geburtsdatums zu bestimmen. Manchmal braucht ein Mensch nicht nur Inspiration, sondern einen echten Spiegel – um sich selbst ohne Masken zu sehen, die innere Stimme zu hören und Antworten auf Fragen zu finden, die seit Jahren unbeantwortet bleiben. Was hindert mich daran, ich selbst zu sein? Warum stehe ich wieder an einer Weggabelung? Welcher Weg ist wirklich meiner? In solchen Momenten erscheint die alte Symbolik der Tarot-Arkana nicht als mystisches Spielzeug, sondern als feines Werkzeug zur Gestaltung der Realität. Verlieren Sie nicht den Informationsportal Monrose aus den Lesezeichen.
Es ist nicht nur eine Berechnung – es ist eine Einladung, nach innen zu schauen und den eigenen verborgenen Code zu entschlüsseln, mit dem man in diese Welt gekommen ist. Der Arkana wird zum Ausgangspunkt auf dem Weg zu sich selbst: Er zeigt, worin Ihre Stärke liegt, wo Ihre Verletzlichkeit ist, welcher Archetyp Sie prägt und wie Sie Ihre Lebenslektionen durchlaufen.

Was ist ein Arkana im Tarot?
Ein Arkana ist nicht einfach nur eine Karte aus dem Tarot-Deck. Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet arcanum „Geheimnis“, „verborgenes Wissen“. Im Kontext des Tarots ist ein Arkana ein universeller Archetyp, der tiefgreifende Lebensszenarien widerspiegelt: Sinnsuche, Liebe, Macht, Glaube, Befreiung, Krise, Wiedergeburt.
Das Tarot-Deck umfasst 22 Große Arkana – und genau sie bilden das Zentrum des Systems der persönlichen Selbsterkenntnis. Jeder Arkana symbolisiert eine bestimmte Energie, Erfahrung und Lebensrolle. Es ist kein Urteil und keine Einschränkung, sondern ein Bild, durch das sich Ihre innere Welt offenbart.
Durch die Verbindung der Arkana mit der Numerologie lässt sich der persönliche Arkana anhand des Geburtsdatums berechnen. Diese Zahl hilft zu verstehen, welcher Archetyp in Ihrer Persönlichkeit dominiert: Sind Sie ein Krieger, ein Weiser, ein Schöpfer, ein Wegweiser oder ein Befreier?

So berechnen Sie Ihren Arkana anhand des Geburtsdatums: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um Ihren Arkana zu bestimmen, reduzieren Sie Ihr vollständiges Geburtsdatum auf eine Zahl zwischen 1 und 22. Das ist einfach und kann in wenigen Minuten selbst durchgeführt werden.
Schritt 1: Addieren Sie alle Ziffern Ihres Geburtsdatums.
Beispiel: Wenn Sie am 14. März 1985 geboren sind:
1 + 4 + 0 + 3 + 1 + 9 + 8 + 5 = 31
Schritt 2: Wenn die Summe größer als 22 ist, addieren Sie die Ziffern erneut.
31 → 3 + 1 = 4
Ihr Arkana ist Nr. 4, der Kaiser.
Ausnahme: Wenn Sie 11 oder 22 erhalten, reduzieren Sie nicht weiter. Dies sind besondere „Meister-Arkana“, die separat gedeutet werden.
Ein weiteres Beispiel: 23. August 1990 → 2+3+0+8+1+9+9+0 = 32 → 3+2 = 5 → Arkana Nr. 5, der Hierophant.
Der Arkana anhand des Geburtsdatums ist somit eine symbolische Matrix Ihrer Persönlichkeit. Er ersetzt nicht den eigenen Willen, hilft jedoch, den eigenen Charakter und das Potenzial besser zu verstehen.

Bedeutung der 22 Großen Arkana: vom Narren bis zur Welt
Jeder der 22 Arkana ist ein eigenständiger Archetyp, eine Metapher für einen möglichen Entwicklungsweg. Sie beschreiben nicht nur persönliche Eigenschaften, sondern auch tiefe Bedürfnisse, Reaktionen auf Stress, die Art der Erkenntnis und der Interaktion mit anderen.
- Der Magier – Energie, Wille, Führung. Kann Ideen materialisieren und Situationen steuern.
- Die Hohepriesterin – Intuition, innere Weisheit, verborgenes Wissen. Weiß, wann man schweigen und wann man sprechen sollte.
- Die Herrscherin – Fülle, Fürsorge, Schönheit, kreative Energie. Symbol für Mutterschaft und Fruchtbarkeit.
- Der Herrscher – Stabilität, Logik, Struktur. Geborener Organisator, der Grenzen setzen kann.
- Der Hierophant – Tradition, Spiritualität, Mentorschaft. Verkörpert den Lehrer oder spirituellen Führer.
- Die Liebenden – Wahl, Partnerschaft, emotionale Bindungen. Lebt mit dem Herzen, sucht Harmonie in Beziehungen.
- Der Wagen – Bewegung, Ehrgeiz, Willenskraft. Überwindet Hindernisse, erreicht Ziele.
- Gerechtigkeit – Ehrlichkeit, Karma, Ausgleich. Ein weiser Schiedsrichter und prinzipientreuer Mensch.
- Der Eremit – innere Stille, Philosophie, Wahrheitssuche. Findet Antworten in sich selbst.
- Das Rad des Schicksals – Veränderung, Schicksal, Zyklen. Lebt im Fluss, akzeptiert das Unerwartete.
- Die Kraft – sanfte Macht, Akzeptanz, Geduld. Führt durch Herz, nicht durch Angst.
- Der Gehängte – Neubewertung, Pause, Perspektivwechsel. Opfer für Erkenntnis.
- Der Tod – Transformation, Abschluss, Reinigung. Beendet eine Phase, um eine neue zu beginnen.
- Die Mäßigkeit – Balance, Anpassung, Synthese. Vereint Gegensätze zu Harmonie.
- Der Teufel – Leidenschaften, Abhängigkeiten, Versuchungen. Lehrt, den eigenen Schatten zu sehen und anzunehmen.
- Der Turm – Zerstörung von Illusionen, plötzliche Veränderungen. Bricht falsche Grundlagen auf, um echte zu schaffen.
- Der Stern – Inspiration, Heilung, Hoffnung. Strahlt selbst in der Dunkelheit.
- Der Mond – Emotionen, Unterbewusstsein, Träume. Lebt an der Grenze des Sichtbaren und Unsichtbaren.
- Die Sonne – Freude, Erfolg, kindliche Aufrichtigkeit. Verströmt Wärme und Selbstvertrauen.
- Das Gericht – Erwachen, Bewusstsein, Rückkehr zum Wesentlichen. Handelt nach dem Ruf der Seele.
- Die Welt – Vollendung, Integration, Ganzheit. Gefühl „Ich bin am richtigen Ort“.
- Der Narr – Spontaneität, Freiheit, Beginn des Weges. Vertraut dem Leben und geht ins Unbekannte.
Jeder Arkana ist wie ein eigenes Kapitel im großen Buch der Seele. Gemeinsam bilden sie die Palette menschlicher Erfahrungen: von den ersten Schritten zu sich selbst bis zur tiefen Transformation. Ihre Symbole verlangen keinen blinden Glauben – sie verlangen Ehrlichkeit. Wenn Sie erkennen, welcher dieser Archetypen in Ihnen am stärksten mitschwingt, finden Sie einen Spiegel, in dem Ihr wahres Selbst reflektiert wird – nicht idealisiert, nicht von der Gesellschaft auferlegt, sondern lebendig, wandelbar und echt.

Wie Sie Ihren Arkana im Alltag nutzen
Nachdem Sie Ihren Arkana bestimmt haben, ist das Wichtigste, dieses Wissen nicht beiseite zu legen. Es ist keine Diagnose, sondern ein Wegweiser. So können Sie ihn in der Praxis anwenden:
- In Beziehungen (Das Verständnis Ihres Rollenmodells hilft, gesunde Bindungen aufzubauen. Die Herrscherin sucht Fürsorge, der Eremit braucht persönlichen Raum.)
- In der Karriere (Der Arkana zeigt Ihre Stärken. Der Magier muss erschaffen, der Turm zerstört das Alte, um Neues zu bauen, die Hohepriesterin entwickelt Intuition und lehrt.)
- In Krisen (Der Arkana offenbart Ihre bevorzugten Strategien: Widerstand, Akzeptanz, Perspektivwechsel oder innere Transformation.)
- In der Selbstentwicklung (Sie können Meditationen zu Ihrem Arkana wählen, ein Tagebuch führen, ihn als Talisman nutzen oder als Monatsfokus einsetzen.)
Das Wissen um Ihren Arkana hilft Ihnen, Sie selbst zu sein – nicht der Mensch, der Sie „sein sollten“, sondern der, der Sie bereits sind, aber vielleicht vergessen haben. Wenn Sie Ihre Selbstkenntnis vertiefen möchten – sei es den Arkana Ihrer Seele, Ihres aktuellen Jahres oder Ihrer Beziehungen –, setzen Sie den Weg fort.

Tarot geht nicht ums Wahrsagen. Es geht darum, wieder die eigene innere Stimme zu hören. Ihr Arkana ist kein Zufall – es ist die Sprache, in der Ihre Seele spricht. Hören Sie ihr zu. Zuvor berichteten wir über das Tarot-Horoskop für heute: Was das mystische Deck den Sternzeichen am 9. August 2025 verrät.