Ein neues Material wurde vom Team der Südost-Universität China entwickelt. Seine Besonderheit besteht darin, dass es Sonnenstrahlung reflektiert und streut, anstatt Wärme zu absorbieren. Möglich wurde dies durch eine einzigartige photonische Architektur mit Metaflächen und Ettringit-Kristallen. Das Ergebnis: ein Reflexionsgrad von 96,2 % und eine Emissionsfähigkeit im Infrarotbereich von 96 %, berichtet das Portal Monrose.
Testergebnisse der neuen Zementmischung
Während der Tests zeigte der Zement eine Temperaturreduzierung von 5,4 °C unter direkter Sonneneinstrahlung. Während herkömmliche Zementoberflächen im Sommer fast 59 °C erreichten, blieb das innovative Material deutlich kühler. Dies bestätigten Messungen auf Dächern bei Umgebungstemperaturen von über 38 °C.
Festigkeit und Langlebigkeit des Materials
Der entscheidende Vorteil des neuen Zements ist die Kombination aus Kühleffekt und hoher mechanischer Festigkeit. Er ist beständig gegen Abrieb, UV-Strahlung, aggressive Flüssigkeiten sowie Frost-Tau-Zyklen. Untersuchungen mit Methoden des maschinellen Lernens haben gezeigt, dass das Material das Potenzial besitzt, im Lebenszyklus sogar eine negative CO₂-Bilanz zu erreichen.
Energieeinsparung und Emissionsreduzierung
Die Innovation kann den Energieverbrauch für Klimatisierung erheblich senken. Im städtischen Maßstab reduziert die Nutzung dieses Zements auf Dächern und Fassaden die Wärmelast der Gebäude und verringert gleichzeitig die CO₂-Emissionen. Damit wird die Technologie zu einem wichtigen Instrument im Kampf gegen den Klimawandel.
Perspektiven für den Einsatz des neuen Zements im Bauwesen
Das Material ist kosteneffizient und für die Massenproduktion geeignet. Es kann in Dach- und Fassadensystemen eingesetzt werden und eröffnet damit den Weg für eine weltweite Anwendung in der modernen Architektur. Forscher sind überzeugt, dass der Kühlzement ein neuer Standard für den Bau energieeffizienter Städte werden könnte. Zuvor berichteten wir darüber, was es bedeutet, wenn die Stimme im Traum verschwindet: Bedeutung & Tipps.