Ergebnisse der Auslosung der Gruppenphase der UEFA Champions League Saison 2025/26

4 Min lesen
Ergebnisse der Auslosung der Champions League 2025/26: Erfahren Sie, welche Teams in der Gruppenphase der UEFA Champions League 2025/26 gegeneinander antreten werden.

Am 28. August 2025 fand im Grimaldi-Forum in Monaco die Auslosung der Gruppenphase der UEFA Champions League Saison 2025/26 statt. Das Ereignis eröffnete die neue Etappe des prestigeträchtigen europäischen Wettbewerbs, der am 16. September beginnen wird. Die Website Мonrose.de berichtet unter Berufung auf Сhampion.

An der Auslosung nahmen 32 Mannschaften teil, die in vier Lostöpfe aufgeteilt wurden. Die Gruppensieger werden in 8 Gruppen zu je 4 Mannschaften aufgeteilt, wobei jedes Team vier Heim- und vier Auswärtsspiele absolvieren wird.

Der offizielle Spielplan wird am 30. August bekannt gegeben. Der letzte Spieltag der Gruppenphase der Champions League findet am 28. Januar 2026 statt, und alle Spiele dieses Tages werden an einem einzigen Tag ausgetragen.

Ergebnisse der Auslosung:

Erster Lostopf

  • PSG (Frankreich): Bayern, Barcelona, Atalanta, Bayer, Tottenham, Sporting, Newcastle, Athletic
  • Real Madrid (Spanien): Manchester City, Liverpool, Juventus, Benfica, Marseille, Olympiakos, Monaco, Kajrat
  • Manchester City (England): Borussia Dortmund, Real Madrid, Bayer, Villarreal, Napoli, Bude/Glimt, Galatasaray, Monaco
  • Bayern (Deutschland): Chelsea, PSG, Brugge, Arsenal, Sporting, PSV, Union, Pafos
  • Liverpool (England): Real Madrid, Inter, Atletico, Eintracht, PSV, Marseille, Karabakh, Galatasaray
  • Inter (Italien): Liverpool, Borussia Dortmund, Arsenal, Atletico, Slavia, Ajax, Kajrat, Union
  • Chelsea (England): Barcelona, Bayern, Benfica, Atalanta, Ajax, Napoli, Pafos, Karabakh
  • Borussia Dortmund (Deutschland): Inter, Manchester City, Villarreal, Juventus, Bude/Glimt, Tottenham, Athletic, Kopenhagen
  • Barcelona (Spanien): PSG, Chelsea, Eintracht, Brugge, Olympiakos, Slavia, Kopenhagen, Newcastle

Zweiter Lostopf

  • Arsenal (England): Bayern, Inter, Atletico, Brugge, Olympiakos, Slavia, Kajrat, Athletic
  • Bayer (Deutschland): PSG, Manchester City, Villarreal, Benfica, PSV, Olympiakos, Newcastle, Kopenhagen
  • Atletico (Spanien): Inter, Liverpool, Eintracht, Arsenal, Bude/Glimt, PSV, Union, Galatasaray
  • Benfica (Portugal): Real Madrid, Chelsea, Bayer, Juventus, Napoli, Ajax, Karabakh, Newcastle
  • Atalanta (Italien): Chelsea, PSG, Brugge, Eintracht, Slavia, Marseille, Athletic, Union
  • Villarreal (Spanien): Manchester City, Borussia Dortmund, Juventus, Bayer, Ajax, Tottenham, Kopenhagen, Pafos
  • Juventus (Italien): Borussia D, Real Madrid, Benfica, Villarreal, Sporting, Bude/Glimt, Pafos, Monaco
  • Eintracht (Deutschland): Liverpool, Barcelona, Atalanta, Atletico, Tottenham, Napoli, Galatasaray, Karabakh
  • Brugge (Belgien): Barcelona, Bayern, Arsenal, Atalanta, Marseille, Sporting, Monaco, Kajrat

Dritter Lostopf

  • Tottenham (England): Borussia D, PSG, Villarreal, Eintracht, Slavia, Bude/Glimt, Kopenhagen, Monaco
  • PSV (Niederlande): Bayern, Liverpool, Atletico, Bayer, Napoli, Olympiakos, Union, Newcastle
  • Ajax (Niederlande): Inter, Chelsea, Benfica, Villarreal, Olympiakos, Marseille, Galatasaray, Karabakh
  • Napoli (Italien): Chelsea, Manchester City, Eintracht, Benfica, Sporting, PSV, Karabakh, Kopenhagen
  • Sporting (Portugal): PSG, Bayern, Brugge, Juventus, Marseille, Napoli, Kajrat, Athletic
  • Olympiakos (Griechenland): Real Madrid, Barcelona, Bayer, Arsenal, PSV, Ajax, Pafos, Kajrat
  • Slavia (Tschechien): Barcelona, Inter, Arsenal, Atalanta, Bude/Glimt, Tottenham, Athletic, Pafos
  • Bude/Glimt (Norwegen): Manchester City, Borussia D, Juventus, Atletico, Tottenham, Slavia, Monaco, Galatasaray
  • Marseille (Frankreich): Liverpool, Real Madrid, Atalanta, Brugge, Ajax, Sporting, Newcastle, Union

Vierter Lostopf

  • Kopenhagen (Dänemark): Borussia D, Bayern, Bayer, Villarreal, Napoli, Tottenham, Kajrat, Krabakh
  • Monaco (Frankreich): Manchester City, Real Madrid, Juventus, Brugge, Tottenham, Bude/Glimt, Galatasaray, Pafos
  • Galatasaray (Türkei): Liverpool, Manchester City, Atletico, Eintracht, Bude/Glimt, Ajax, Union, Monaco
  • Union Saint-Gilloise (Belgien): Inter, Bayern, Atalanta, Atletico, Marseille, PSV, Newcastle, Galatasaray
  • Karabakh (Aserbaidschan): Chelsea, Liverpool, Eintracht, Benfica, Ajax, Napoli, Kopenhagen, Atletico
  • Athletic Bilbao (Spanien): PSG, Borussia Dortmund, Arsenal, Atalanta, Sporting, Slavia, Karabakh, Newcastle
  • Newcastle (England): Barcelona, PSG, Benfica, Bayer, PSV, Marseille, Athletic, Union
  • Pafos (Zypern): Bayern, Chelsea, Villarreal, Juventus, Slavia, Olympiakos, Monaco, Kajrat
  • Kajrat (Kasachstan): Real Madrid, Inter, Brugge, Arsenal, Olympiakos, Sporting, Pafos, Kopenhagen