Das Operative Kommando der polnischen Streitkräfte hat offiziell bestätigt, dass russische Drohnen in der Nacht zum 10. September den polnischen Luftraum verletzt haben. Die Militärführung bezeichnete den Vorfall als einen Akt der Aggression, der eine unmittelbare Gefahr für die Sicherheit der Bürger darstellt. Die Website Мonrose.de berichtet unter Berufung auf X (Twitter)
Nach Angaben der Streitkräfte wurden unmittelbar nach dem Eindringen Abwehrmaßnahmen eingeleitet. Radarsysteme verfolgten mehrere Objekte, von denen einige auf Befehl des Oberbefehlshabers des Operativen Kommandos abgeschossen wurden. Derzeit laufen Suchmaßnahmen, um die Absturzstellen der neutralisierten Drohnen zu lokalisieren.
Warschau betonte, dass die polnischen und verbündeten Kräfte in höchster Einsatzbereitschaft bleiben. Die Überwachung des Luftraums erfolgt sowohl durch nationale Einheiten als auch durch Beobachtungsmittel der NATO-Partner.
Bereits gegen 01:30 Uhr hatten die ukrainischen Luftstreitkräfte über einen möglichen Überflug russischer Kampfdrohnen nach Polen während eines großangelegten Angriffs auf die Ukraine berichtet. Kurz darauf schloss Polen mehrere Flughäfen. In offiziellen NOTAM-Mitteilungen wurde dies mit „ungeplanter militärischer Aktivität“ begründet.
Bekannt ist zudem, dass polnische und alliierte Kampfflugzeuge aufgestiegen sind, während die bodengestützte Luftverteidigung in höchste Alarmbereitschaft versetzt wurde.
Der US-Kongressabgeordnete Joe Wilson, Mitglied des Streitkräfteausschusses im Repräsentantenhaus, bestätigte die Verletzung des polnischen Luftraums. Er erklärte, der Einsatz russischer Drohnen gegen ein NATO-Mitglied sei als direkter Angriff auf einen Verbündeten des Bündnisses zu werten.