In dieser Woche ist es wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und den Rhythmus so anzupassen, dass die Energie bis zum Wochenende reicht. Wie die Redaktion Мonrose.de betont, stärkt die richtige Balance aus Ernährung, Schlaf und moderater Bewegung das Immunsystem und reduziert das Risiko von Erkältungen. Die Mitte des Septembers verlangt besondere Aufmerksamkeit für Nerven und Abwehrkräfte. Planen Sie Belastungen bewusst, gönnen Sie sich Pausen und ignorieren Sie keine Anzeichen von Müdigkeit.
Widder
Setzen Sie auf Rhythmus: frühes Aufstehen, kurze Morgengymnastik, einfaches Frühstück mit Eiweiß. Achten Sie am Montag und Dienstag auf die Gelenke bei intensiven Workouts. Zur Wochenmitte sind Dehnübungen und Spaziergänge sinnvoll. Abends vermeiden Sie zu viel Kaffee, um den Schlaf nicht zu stören. Wärmende Suppen und Zitronenwasser stärken die Abwehrkräfte. Achten Sie auf Ihre Haltung am Schreibtisch. Den Freitag widmen Sie leichter Aktivität und frühem Schlaf.
Stier
Achten Sie auf regelmäßige Mahlzeiten ohne lange Pausen. Schweres Essen am Abend stört die Regeneration. Am Mittwoch ist ein 30- bis 40-minütiger Spaziergang in ruhigem Tempo ideal. Trinken Sie ausreichend Wasser, gerne auch Kräutertee. Kontrollieren Sie Ihr Schuhwerk: gute Dämpfung schützt Rücken und Knie. Reduzieren Sie am Donnerstag Salz, um Schwellungen zu vermeiden. Am Wochenende passt sanftes Yoga oder Stretching.
Zwillinge
Die Woche verlangt Disziplin beim Schlaf: gehen Sie bis 23 Uhr ins Bett. Beginnen Sie den Tag mit 3–5 Minuten Atemübungen. Meiden Sie abends Reizüberflutung durch Medien. Leichte Snacks mit Nüssen und Obst halten die Energie. Achten Sie auf eine aufrechte Haltung bei Telefonaten. Am Mittwoch und Donnerstag keine Überlastung beim Cardio. Am Samstag hilft ein digitaler Detox für ein paar Stunden.
Krebs
Ihr Körper reagiert positiv auf warme Hausmannskost und ein ruhiges Tempo. Am Montag keine übertriebenen Workouts. Spaziergänge am Wasser oder im Park lindern Stress. Abendessen früh und leicht halten. Achten Sie auf ausreichend Vitamin D und Sonnenlicht. Am Mittwoch üben Sie Bauchatmung. Zum Wochenende passt ein Entspannungsbad mit Meersalz.
Löwe
Ein klarer Plan hilft: Trainings im Kalender festhalten. Beginnen Sie mit moderatem Krafttraining und gründlichem Aufwärmen. Jeden Tag alles geben ist kontraproduktiv. Ernähren Sie sich eiweißreich und bunt mit Gemüse. Süße Getränke am Nachmittag besser meiden. Am Donnerstag eignet sich gleichmäßiges Cardio: Radfahren, Gehen oder Crosstrainer. Am Sonntag Fokus auf Regeneration und guten Schlaf.
Jungfrau
Achten Sie diese Woche auf Haltung und Pausen im Job. Nach 50 Minuten aufstehen und lockern. Trinken Sie morgens warmes Wasser für die Verdauung. Abends keine großen Mengen rohes Gemüse. Am Mittwoch wäre eine Nackenmassage oder Selbstmassage hilfreich. Reinigen Sie regelmäßig die Luft in Ihrem Arbeitsraum. Zum Wochenende passt Yoga und 10 Minuten Meditation.
Waage
Balance ist das Schlüsselwort: Wechsel von Arbeit und Bewegung. Spaziergänge nach dem Essen tun gut. Nacht-Snacks vermeiden. Wasser mit Minze oder Ingwer hält den Kreislauf stabil. Am Mittwoch keine langen Sitzphasen ohne Stütze im Rücken. Am Freitag leichte Dehnübungen und ein ruhiger Abend. Am Wochenende ein Spaziergang mit Foto-Pausen, um bewusst zu entschleunigen.
Skorpion
Starten Sie die Woche mit stabilem Schlafrhythmus und frühem Aufstehen. Trainieren Sie mit Fokus auf Technik, nicht auf maximale Leistung. Scharfes und schweres Essen am Abend meiden. Warme, koffeinfreie Getränke entlasten das Nervensystem. Am Mittwoch kurze Rückenübungen für den Core. Am Donnerstag Stress und Konflikte reduzieren. Der Sonntag sollte der Stille und Regeneration gehören.
Schütze
Die Bewegung lockt – bleiben Sie im vernünftigen Tempo. Beginnen Sie mit sanftem Cardio und Gelenkübungen. Achten Sie auf Knie bei Lauf und Sprüngen. Essen Sie einfach und ausgewogen: Eiweiß, Vollkorn, saisonales Gemüse. Am Donnerstag Dehnübungen für Rücken und Hüften. Am Wochenende bietet sich Wandern oder ein langer Spaziergang an.
Steinbock
Die Woche steht für Beständigkeit: kleine Schritte jeden Tag. Frühstück nicht auslassen, auch wenn es leicht ist. Arbeiten Sie an Beweglichkeit und Flexibilität. Keine späten Arbeitsberge anhäufen. Am Mittwoch weniger Kaffee, mehr Wasser. Am Freitag 20 Minuten Spaziergang einplanen. Sonntag nutzen Sie für Schlaf, Ruhe und Ordnung daheim.
Wassermann
Richtungswechsel können den Schlaf stören – halten Sie am Rhythmus fest. Starten Sie morgens mit Wasser und leichter Gymnastik. Am Tag lieber Spaziergang statt Kaffee. Reduzieren Sie Bildschirme eine Stunde vor dem Schlaf. Am Mittwoch Rückenübungen einbauen. Donnerstag sind Fisch und Omega-3-Lebensmittel ideal. Am Wochenende Benachrichtigungen ausschalten und viel draußen sein.
Fische
Sanfte, regelmäßige Bewegung ist Ihr Schlüssel. Yoga, Pilates oder Schwimmen beruhigen die Nerven. Keine Mahlzeiten im Eiltempo und nicht zu spät essen. Warme Suppen und fermentierte Lebensmittel stärken den Magen. Mittwoch widmen Sie Füßen und Gangbild Aufmerksamkeit. Am Freitag Zucker und Fertigprodukte reduzieren. Am Sonntag lange ausschlafen und entschleunigen.
Allgemeine Empfehlungen der Woche
Schlaf mindestens 7–8 Stunden, möglichst mit gleichem Aufstehzeitpunkt. Regelmäßige Mahlzeiten mit Eiweiß, Ballaststoffen und saisonalem Gemüse. Trinken Sie genug Wasser je nach Aktivität. Abends Licht und Lärm reduzieren, damit das Nervensystem herunterfährt. Kleine Pausen für Atemübungen und Dehnung sind Pflicht. Planen Sie tägliche Spaziergänge von 20–30 Minuten ein. Prävention ist stärker als Überforderung.