Thomas Müller debütiert für „Vancouver Whitecaps“ in der MLS

2 Min lesen
Thomas Müller debütiert bei den „Vancouver Whitecaps“ in der MLS

Der 35-jährige deutsche Mittelfeldspieler Thomas Müller, langjähriges Symbol des FC Bayern München, lief erstmals für die „Vancouver Whitecaps“ auf. Sein Debütspiel in Nordamerika fand in der Nacht vom 17. auf den 18. August gegen „Houston Dynamo“ in der regulären MLS-Saison statt, berichtet die Monrose.

Wie verlief das Spiel „Vancouver Whitecaps“ – „Houston Dynamo“

Müller kam in der 61. Minute ins Spiel und traf bereits zwei Minuten später ins gegnerische Tor. Doch die Schiedsrichter annullierten den Treffer nach VAR-Überprüfung wegen einer Abseitsstellung eines Mitspielers. Trotz seines aktiven Spiels konnte „Vancouver“ den Sieg nicht halten: Der Schlusspfiff besiegelte ein 1:1, wobei das späte Tor der „Dynamo“ in der Nachspielzeit Müllers Debütnacht trübte.

Der Wechsel vom FC Bayern in die MLS – ein neuer Karriereabschnitt

Nach 15 Jahren beim Münchener Rekordmeister entschied sich Müller als ablösefreier Spieler für den kanadischen Klub. Sein Vertrag mit den „Vancouver Whitecaps“ läuft bis Ende 2025 mit der Option auf eine weitere Saison. Für die MLS gilt dieser Transfer als einer der spektakulärsten des Sommers, schließlich handelt es sich um einen Weltmeister und Rekordtitelträger des FC Bayern.

Was bedeutet Müllers Debüt für die MLS?

Das Kommen eines Stars dieses Formats steigert die Aufmerksamkeit für die nordamerikanische Liga und macht sie noch attraktiver für europäische Spieler am Ende ihrer Karriere. Für die „Vancouver Whitecaps“ ist Müller nicht nur ein erfahrener Führungsspieler auf dem Platz, sondern auch ein starker Marketingfaktor, der das Interesse von Fans und Sponsoren am Klub erhöhen kann. Bayern München sichert sich den Supercup 2025 gegen Stuttgart.