Am 4. September wurde der Tod von Giorgio Armani bekannt. Der Gründer und kreative Kopf des Modehauses Armani starb im Alter von 91 Jahren. Das Unternehmen bestätigte die Nachricht in einer offiziellen Mitteilung auf Instagram. Die Website Мonrose.de berichtet unter Berufung auf Armani company.
Darin heißt es, Armani sei friedlich im Kreis seiner Familie verstorben. „Bis zu seinen letzten Tagen blieb er seiner Arbeit, den Kollektionen und neuen Projekten treu“, erklärte die Armani Group.
Eine öffentliche Abschiedszeremonie findet am 6. und 7. September in Mailand von 9:00 bis 18:00 Uhr statt. Die Beisetzung erfolgt auf Wunsch Armanis im engsten Familienkreis.
Giorgio Armani wurde 1934 in Piacenza geboren. Zunächst begann er ein Medizinstudium an der Universität Mailand, entschied sich jedoch für eine Karriere in der Modebranche. Seine Laufbahn startete er im Kaufhaus La Rinascente, später arbeitete er für das Unternehmen Nino Cerruti.
1975 gründete Armani sein eigenes Label Giorgio Armani S.p.A. Mit seinen neu interpretierten Anzügen, die durch weichere Linien und lockere Schnitte geprägt waren, revolutionierte er die Mode der 1970er- und 80er-Jahre. Weltweite Aufmerksamkeit erhielt er nach dem Film „American Gigolo“ (1980), in dem Richard Gere Anzüge von Armani trug.
Im Laufe der Jahre wuchs die Marke zu einem globalen Konzern mit Linien wie Emporio Armani, Armani Exchange, Armani Jeans, Armani Privé und Armani Casa. Später kamen auch Hotels und Restaurants unter dem Namen Armani Hotels hinzu.
Armani galt als Symbol italienischer Eleganz und Raffinesse. Er war nie verheiratet und hatte keine Kinder, widmete sein gesamtes Leben der Arbeit. Sein Vermögen wurde von Forbes auf mehrere Milliarden Dollar geschätzt.