Cruise Days 2025: Hamburg feiert das zehnjährige Jubiläum

Hamburg feiert die Cruise Days 2025 mit Feuerwerk, Parade, Hunderttausenden Gästen und der Eröffnung des neuen Kreuzfahrtterminals in der HafenCity.

3 Min lesen
Hamburg feiert die Cruise Days 2025 mit Feuerwerk, Parade, Hunderttausenden Gästen und der Eröffnung des neuen Kreuzfahrtterminals in der HafenCity.

In Hamburg haben die Cruise Days 2025 begonnen – eines der größten Hafenfeste, das in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum begeht. Von Freitag bis Sonntag werden acht Kreuzfahrtschiffe und mehrere Hunderttausend Besucher erwartet. Die Website Мonrose.de berichtet unter Berufung auf Ndr

Programm und Atmosphäre am Hafen

Zentraler Veranstaltungsort ist die Landungsbrücken-Promenade. Dort erwarten die Gäste Kabarett, Straßenkunst, Kinderprogramme sowie zahlreiche Stände mit Essen und Getränken. Michael Otremba, Geschäftsführer von Hamburg Tourismus, betonte, dass die Bedeutung der Cruise Days „weit über Hamburg hinausgeht“.

Bei der letzten Ausgabe im Jahr 2023 zählten die Organisatoren rund 250.000 Besucher. Auch in diesem Jahr rechnen sie mit einer ähnlich hohen Resonanz. Finanziert wird das Event unter anderem von drei großen Kreuzfahrtunternehmen, die es nutzen, um ihre Angebote einem breiten Publikum zu präsentieren.

Auftakt mit großem Feuerwerk

Schon am Freitagabend sorgt ein großes Feuerwerk für den ersten Höhepunkt. Im Mittelpunkt steht das Kreuzfahrtschiff „Vasco da Gama“, das spektakulär illuminiert wird.

Neuer Kreuzfahrtterminal in der HafenCity

Zeitgleich wird der neue Kreuzfahrtterminal in der HafenCity offiziell eröffnet, direkt neben dem Einkaufszentrum Westfield Hamburg-Überseequartier. Seit April legen dort kleinere Schiffe zu Testzwecken an. Bis Ende des Jahres sind rund 50 Anläufe geplant, 2026 soll sich die Zahl nahezu verdoppeln. Zudem wird der Terminal mit Landstrom ausgerüstet. Zur feierlichen Eröffnung wird das Schiff „Europa“ festmachen.

Schiffsparade am Samstag

Höhepunkt des Wochenendes ist die große Parade am Samstagabend. Ab 21:10 Uhr führen „Mein Schiff 4“, „MSC Preziosa“, „Vasco da Gama“, „MS Sans Souci“ und „AIDAperla“ die Formation die Elbe entlang. Am Sonntag beschließt ein Doppel-Auslaufen von „MSC Preziosa“ und „Norwegian Dawn“ unter musikalischer Begleitung das Event.

Verkehrseinschränkungen und Hinweise der Polizei

Für die Sicherheit wurden Teile des Hafenareals abgesperrt. Betroffen sind unter anderem die Bereiche vor den Landungsbrücken St. Pauli sowie Parkplätze unter dem Viadukt an Johannisbollwerk und Vorsetzen. Auch die Zufahrten zur HafenCity über die Norderbaumbrücke und den westlichen Kehrwiederspitze bleiben gesperrt. Die Polizei empfiehlt, mit S-Bahn, U-Bahn oder Fahrrad anzureisen.

Umweltproteste gegen Kreuzfahrttourismus

Wie schon in den vergangenen Jahren begleiten Proteste von Umweltorganisationen die Cruise Days. Sie kritisieren die Luftverschmutzung durch die Schiffe. Erste Aktionen fanden bereits am Donnerstag statt. Gleichwohl steigt die Nachfrage: 2024 verzeichnete Hamburg einen Rekord von 1,3 Millionen Kreuzfahrtpassagieren.