Am 10. September feierte einer der bekanntesten deutschen Auswanderer, Konny Reimann, seinen 70. Geburtstag. Der Jubilar verbrachte den Tag in Hamburg im Kreis seiner Familie und erhielt zahlreiche Glückwünsche von Wegbegleitern. Die Website Мonrose.de berichtet unter Berufung auf focus.
Glückwünsche von Ehefrau Manuela
Ehefrau Manuela Reimann veröffentlichte auf Instagram eine emotionale Botschaft. Unter einem Foto ihres Mannes im Cowboyhut schrieb sie: „Happy Birthday, mein Cowboy“. In ihrer Nachricht betonte die 56-Jährige, dass sie ihm nur das Beste wünsche und hoffe, noch viele Geburtstage gemeinsam feiern zu können.
Familienessen zum Ehrentag
Zusammen mit Tochter Janina, deren Ehemann und Kind, versammelte sich die Familie in einem Hamburger Restaurant. Janina reiste eigens mit ihrer Familie aus Portland an, um ihrem Vater eine Überraschung zu bereiten und das Jubiläum gemeinsam zu feiern. Manuela betonte, dass Geburtstage für sie in erster Linie Familientage sind.
Glückwünsche von prominenten Freunden
Auch enge Bekannte meldeten sich zu Wort. Iris Klein übermittelte kurze Grüße, während TV-Koch Mike Süsser in einem ausführlichen Kommentar Reimanns Energie und Humor hervorhob. Er würdigte den Mut des Jubilars, Neues zu wagen, und seine Fähigkeit, Menschen seit Jahrzehnten zu inspirieren.
Bekanntheit und TV-Karriere
Konny Reimann wurde Anfang der 2000er Jahre bekannt. Nach dem Umzug seiner Familie nach Texas berichtete RTL über ihn, kurz darauf startete bei VOX die Doku-Soap „Goodbye Deutschland! Die Auswanderer“. Sein Cowboyhut und der markante Schnurrbart wurden schnell zu Markenzeichen. 2013 folgte die eigene Sendung „Die Reimanns – Ein außergewöhnliches Leben“, die die Popularität der Familie festigte.

Leben auf Hawaii und neue Pläne
Seit 2015 leben Konny und Manuela Reimann auf der hawaiianischen Insel Oʻahu. In der Sendung „Willkommen bei den Reimanns“ gaben sie Einblicke in ihren Alltag unter Palmen. Kürzlich sprach das Paar über eine mögliche neue Auswanderung. Auch mit 70 Jahren denkt Konny nicht ans Aufhören.