Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz) – Ein dichter Rauchpilz ist kilometerweit sichtbar, Flammen schlagen hoch in den Himmel: Seit Samstagmorgen steht ein Schrottplatz im Stadtteil Rheingönheim in Brand. Dort haben sich Hunderte zu Würfeln gepresste Altfahrzeuge entzündet. Die Website Мonrose.de berichtet unter Berufung auf Вild.
Kurz nach vier Uhr brach das Feuer auf dem Industriegelände aus. Alle umliegenden Feuerwehren rückten aus. Über die Warn-Apps NINA und KATWARN wurden Anwohner aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Betroffen ist ein Gebiet von rund 200 Quadratkilometern, das bis nach Mannheim (Baden-Württemberg) reicht.

Schwierige Löscharbeiten durch begrenzten Zugang
Die Feuerwehr stößt bei der Brandbekämpfung auf erhebliche Probleme. Der Schrottplatz ist nicht von allen Seiten zugänglich, Löschleitungen müssen über mehrere Hundert Meter verlegt werden. „Eine Herausforderung hier im Industriegebiet ist die Wasserversorgung“, erklärte Feuerwehrsprecher Jan Döbel. Er rechnet damit, dass der Einsatz bis Sonntag andauern könnte.
Dichter Rauch beeinträchtigt die Sicht, in weiten Teilen der Umgebung ist starker Brandgeruch wahrnehmbar. Messfahrzeuge sind im Einsatz, um die Luftbelastung zu überprüfen.

Straßenverkehr nicht gesperrt – Ursache noch unklar
Die nahegelegene Bundesstraße B44 blieb zunächst geöffnet. Autofahrern wird jedoch geraten, den Bereich großräumig zu umfahren. Über die Ursache des Brandes gibt es bislang keine gesicherten Informationen.